v.l.: Melanie Becker-Hoffmann_Geschäftsführerin
Dr. Martin Gesing_neuer Vorsitzender
Dieter Müller_verabschiedeter Vorsitzender
Christian Thegelkamp_Bürgermeister Wadersloh
v.l.: Melanie Becker-Hoffmann_Geschäftsführerin
Dr. Martin Gesing_neuer Vorsitzender
Dieter Müller_verabschiedeter Vorsitzender
Christian Thegelkamp_Bürgermeister Wadersloh
Silke Wissen_Künstlerin, neues Mitglied im Beirat
Melanie Becker-Hoffmann_Geschäftsführerin
Martin Gesing_neuer Vorsitzender
Dr. Anna Arizzi Rusche_Dezendentin für Gesundheit und Soziales des Kreis Warendorf als neues kooptiertes Mitglied
Michel M. und Bernd Bergkemper
So reduziert wie auch der Titel der Ausstellung ist, sind auch die Werke von Bernd Bergkemper und Michel M. – Bernd Bergkemper ist bekannt für seine asketische Formensprache, die seine Tierskulpturen auf das Wesentliche beschränken. Diese schweren aus Stein geschlagenen Kunstwerke begegnen im Kunst Raum Hof Scheer den reduzierten, leichten, monochromen Landschaftszeichnungen von Michel M.
Raumeroberung – Metallskulpturen von Dieter Mense
_Ausstellungsort: Service Center der Firma L.B. Bohle, Ennigerloh
Mensch-Objekt
Ludger Wörtler
In der 71. Jahresverkaufsausstellung präsentieren die Künstlerinnen und Künstler des Kreiskunstvereins Beckum-Warendorf wieder die Vielfalt ihrer aktuellen Arbeiten. Die verschiedenen Gattungen der bildenden Kunst sind in diesm Jahr im Stadtmuseum Beckum vertreten. Die Palette der Werke reicht von Zeichnung, Collage, Acryl- und Ölmalerei, Fotografie, über Druckgrafik, Materialbild bis hin zur Skulptur. Bei der Eröffnung am 12.11. und den Führungen mit Dr. Martin Gesing am 19.11. und 03.12.2023 sind Kunstinteressierte eingeladen, ins Gespräch zu kommen und die Künstlerinnen und Künstler kennenzulernen. Neu in diesem Jahr: Die Verkaufsaktion: Kleine Kunst für kleines Geld!
Spurensuche – Malerei und Grafik – Ausstellung mit abstrakten Werken des Künstlers Dirk Groß.
_Ausstellungsort: Service Center der Firma L.B. Bohle, Ennigerloh
Lichtung
Sebastian Osterhaus
Vielschichtig
Andreas Magera
Landliebe_Malerei | Herbstausstellung
Heidi Lange-Kallerhoff bringt ihre Motive überwiegend in Acryl auf die Leinwand. Dabei ist das Motiv der Kuh seit einigen Jahren Thema ihrer Malerei. Sie setzt sich mit dem Wesen des Tieres auseinander und erfasst seine Individualität mit schnellem Strich und kräftigen Farben. So lässt sie uns wahre Persönlichkeiten hinter dem Nutztier erkennen. (aus: Pressemitteilung Kreis Warendorf)